Als kreative Agentur braucht es auch kreative Phasen, also Zeiträume in denen konzentriert über eine Sache gearbeitet werden kann. Ich habe daher für 2020 beschlossen, die telefonische Erreichbarkeit einzugrenzen um die kreativen Prozesse nicht permanent zu unterbrechen.
Das was also spontan als Kundenunfreundlich empfunden werden könnte, ist als Kundenfreundlichkeit gedacht.
Denn als Ein-Mann-Unternehmen habe ich mit den Kunden in aller Regel einen Fertigstellungstermin für Projekte festgelegt und um diesen einigermaßen oder bestenfalls als Punktlandung fertigstellen zu können, benötige ich Phasen in denen konzentriert gearbeitet werden kann.
Darf ich ganz kurz stören?
Das kurze Telefonat ist an sich nicht das Problem! Ich nehme mir eigentlich immer gerne Zeit und telefoniere ja grundsätzlich auch super gerne. Das Problem ist die Störung an sich!
Denn wenn du in tief in einem Denkprozess steckst und dabei gestört wirst, brauchst du danach gefühlt eine Ewigkeit um zurück in den „Tunnel“ zu finden. Mitunter kann es – je nach Komplexität – sogar vorkommen, dass die Motivation sich wieder reinzufummeln erstmal vorbei ist und damit ist der sogenannte Sprint ruiniert.
Somit gilt es, sich zu einem anderen Zeitpunkt wieder neu reinzudenken und wehe es klingelt dann das Telefon… – kurzum: schon eine „ganz kurze“ Störung kann viel produktive Arbeitszeit vernichten.
Carsten Tauber
Meine Lösung war daher bislang tagsüber eher nur leichte Tätigkeiten und Telefonate durchzuführen, Abends und an Wochenenden dann die Projekte durchzuziehen.
Das das aber auf Dauer nicht gesund sein kann, dürfte auch klar sein!
Somit gibt es nun als Pilotprojekt die Telefonzeiten, die sicherlich in den kommenden Wochen noch mal angepasst werden, so dass es für Kunden und Projektphasen gleichermaßen sinnvoll zugeht. Ich freue mich dazu auch über Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Aktuelle Telefonzeiten
Montag – Freitag:
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr – sowie nach Vereinbarung
Und was ist in Notfällen?
Dazu habe ich mit natürlich intensiv Gedanken gemacht und so stellte ich mir die Frage: Was sind denn Notfälle?
Notfälle sind dringend, alles andere ist nur wichtig 🙂
Ein Notfall kann also streng genommen nur dann vorkommen, wenn eine Website oder ein Online-Shop gar nicht mehr erreichbar ist.
Die gute Nachricht: Alle Server sind managed Server und werden im Rechenzentrum rund um die Uhr überwacht. Kommt es zu Ausfällen aufgrund der Hardware, so kümmert sich das Rechenzentrum selbstständig um die schnellstmögliche Behebung des Problems.
Aus dem Nähkästchen: in den letzten 5 Jahren gab es keinen nennenswerten Ausfall im Rechenzentrum! 🙂
Verbleiben also die wichtigen Aufgaben… und auch hier darf ich aus diesem Nähkästchen plaudern: Ich hatte in den letzten 5 Jahren auch keine unwichtigen Aufgaben…..
Wichtige Aufgaben sind mein Tagesgeschäft und je mehr ich mich um die großartige Lösung dieser wichtigen Aufgaben konzentriert kümmern kann, desto schneller können diese auch erledigt werden.
Also: Versuchen wir es mit diesen zugegeben etwas ungewöhnlichen Telefonzeiten!
0 Comments