Managed WordPress Hosting
Schnell und Sicher
Schnelles und sicheres WordPress Hosting – mein erklärtes Ziel für das zweite Jahrzehnt! Zeitgemäß sind alle Hosting-Varianten auf maximale Performance ausgelegt und beinhalten einen WordPress-Wartungsvertrag, die Server werden kontinurlich überwacht um eine maximale Verfügbarkeit zur Verfügung zu stellen. So ist sichergestellt, dass die WordPress-Seiten stets schnell, sicher und mit aktueller Konfiguration laufen. Einfach so.
Und sollte doch mal etwas passieren, so steht jederzeit ein tagesaktuelles Backup zur Verfügung.
Standard
Managed WP
Ideal für eine kleine, eher statische Unternehmens- und Vereinswebseiten ohne besondere Funktionen.
- Shared Apache Hosting
- 5 GB SSD-Speicherplatz
- 25 Mailadressen
- 1 mySQL Datenbank (SSD)
- SSL Zertifikat
- OPCache & WP-Rocket
- automatische Bildoptimierung
inkl. Wartungsvertrag
- wöchentliche WP-Core Updates
- wöchentliche Plugin-Updates
- wöchentliche Theme-Updates
- tägl. Cloud-Backup
- Recovery im Notfall
20,- Euro mtl.
Preis inkl. MwSt.
Performance
Managed WP
Ideal für eine Unternehmens Websites und Start-Up Shops, die aktiv etwas verkaufen möchten.
- NGINX Hosting inkl. eigener IP
-
2 GB RAM / 1 vCore CPU
- 5 GB SSD-Speicherplatz
- 25 Mailadressen
- 1 mySQL Datenbank (SSD)
- SSL-Zertifikat
- NGINX, OPcache & WP-Rocket
- automatische Bildoptimierung
inkl. Wartungsvertrag
- wöchentliche WP-Core Updates
- wöchentliche Plugin-Updates
- wöchentliche Theme-Updates
- tägl. Cloud-Backup
- Recovery im Notfall
30,- Euro mtl.
Preis inkl. MwSt.
E-Commerce
Managed WP
Optimal für einen WooCommerce Shop, der regelmäßig Umsätze erzielt und mit dem WP Performance Paket an Grenzen gelangt.
- NGINX Hosting inkl. eigener IP
-
4 GB RAM / 2 vCore CPU
- 20 GB SSD-Speicherplatz
- 25 Mailadressen
- 1 mySQL Datenbank (SSD)
- SSL-Zertifikat
- NGINX, OPcache & WP-Rocket
- automatische Bildoptimierung
inkl. Wartungsvertrag
- wöchentliche WP-Core Updates
- wöchentliche Plugin-Updates
- wöchentliche Theme-Updates
- 3 x tägl. Cloud-Backup
- Recovery im Notfall
70,- Euro mtl.
Preis inkl. MwSt.
Dieses Angebote gelten für Kunden, die ein WordPress-Projekt bei GREATsolution in Auftrag gegeben haben. GREATsolution ist kein Maßenhoster, daher gelten die Angebote ausschliesslich Projektbezogen.
Normales (WordPress)-Hosting
ohne Wartungsvertrag
Einfaches Hosting für statische Website oder simple WordPress Installationen die keinen Fokus auf Geschwindigkeit haben. Bei WordPress Projekten ist der Kunde für die Aktualisierung der Installation selbst verantwortlich!
- Shared Apache Hosting
- 100 GB-HDD Speicherplatz
- 25 Mailadressen
- 1 mySQL HDD-Datenbank
- SSL Zertifikat
- 20 GB Traffic pro Monat inkl.
5,- Euro mtl.
Preis inkl. MwSt.
Häufige Fragen
Häufige Antworten
Wieso ist der günstigste Tarif so billig uns hat vergleichsweise auch noch viel mehr Speicherplatz?
Ja, ich kann auch billig 🙂
Der Unterschied zu den teureren Managed Tarifen ist:
- der günstige Tarif verwendet klassische Festplatten die nicht besonders teuer, aber auch nicht sonderlich schnell sind. Daher ist der Speicherplatz signifikant billiger.
- In dem günstigen Tarif sind keine Wartung und keine kontinuirliche Performanceoptimierung enthalten!
- Traffic ist im günstigeren Tarif limitiert.
Fazit: Die beiden Tarifgruppen lassen sich aufgrund des angebotenen Leistungsumfangs NICHT wirklich miteinander vergleichen. Hinter den managed Tarifen steckt persönlicher Einsatz, bei dem günstigen Tarif handelt es sich um ein preisbezogenes Mainstream-Produkt ohne besonderen Service.
Kann ich auch ein Wartungspaket für externes Hosting erhalten?
Ja, das ist möglich. Die Kosten dafür hängen allerdings vom Umfang der Installation bzw. dem gewählten Hoster ab. In der Regel ist eine externe Betreuung aber für 15,- Euro (inkl. MwSt.) monatlich möglich.
Sind in den WordPress Hosting-Paketen Domains enthalten?
Nein, die Domains werden seperat abgerechnet. Ich halte nichts von Inklusiv-Domains. Diese müssen in den Gesamtpreis kalkuliert werden und führen letztlich u.U. dazu, dass Schrott-Domains bestellt werden, die keinen Nutzen bringen und einfach registriert werden, weil diese schon bezahlt sind. Oder der Kunde nimmt nicht alle Inklusivdomains und zahlt damit am Ende für eine Leistung die er nicht abruft, zahlt also drauf.